|
Styling Knigge - Das gehört zum bayerischen
Dirndl
Rock, Mieder, Schürze, Bluse? Was gehört eigentlich alles
zum Dirndl-Outfit? Wir sagen Euch, was Ihr alles beim Dirndl-Styling
beachten müsst. Unser Überblick...
Der Unterrock (Dessous)
Der Unterrock hat mehrere Aufgaben. Er dient als Sichtschutz und lässt
den Dirndlrock richtig nett schwingen.
Teilweise werden Dirndl bereits mit fest angenähten Unterröcken
angeboten. Ansonsten kann man sich einen Unterrock separat dazu kaufen.
In der Regel ist ein Unterrock unsichtbar. Die Länge kann jedoch
auch exakt mit den Saum des Dirndlrocks abschliessen. Achtung - Schaut
die Spitzenkante etwas unter dem Rock hervor, bedeutet dies, dass
sich die Trägerin gerne auf einen Flirt einlassen würde.
Das Material der Trachten-Unterröcke ist traditionell aus weissem
Baumwollstoff. Modisch kombiniert werden zum Dirndlkleid auch Petticoats
aus farbigem Tüll getragen. Dies ist dann wiederum ein bewusstes
Stilelement. Basics sind schwarz oder weiss. Die Farbe des 50s-Unterrocks
kann aber auch als Kontrast zum Kleid gewählt werden und sich
in Bluse oder Schürze wiederfinden.

Anzeige |
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|

Wiesndirndl
- Die schönsten Dirndl für das Oktoberfest - Wiesndirndl
ist ein Unternehmen vom Dirndlteam © Copyright Wiesndirndl -
Alle Rechte bleiben vorbehalten. Powered by Muenchens.net und Munich
Design. Mit Unterstützung von Caico, @Net, Kaffeepause (Texte
und PR) sowie Traummass (Gestaltung). Keine Haftung für externe
Links und Inhalte Dritter. Wir sind nicht für Angebote Dritter
verantwortlich. Verwendete Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. Alle unsere Inhalte (wie Texte, Bilder, Namen, Begriffe,
Idee) und Daten sind urheberrechtlich geschützt. Verwendung von
Inhalten, Ideen und Namen nur mit ausdrücklicher Genehmigung
vom Dirndlteam |
|