|
Wiesndirndl 01 - Hammerschmid Kollektion
Auf der Suche nach einem richtig fröhlichen Dirndl? Dann seht
Euch dieses traditionelle Kleid von Hammerschmid einmal
genauer an. Gleich vorweg - Wir lieben es! Denn wir mögen Rot.
Und hier dreht sich alles um die Farbe Rot oder genauer gesagt - Kirschrot...
Das Wiesndirndl "Griessee" vom Dirndlmode und Trachtenhersteller
"Hammerschmid" macht richtig gute Laune. Allerdings
ist es nichts für graue Mäuse. Denn es ist von oben bis
unten in einem fröhlichen, kräftigen Kirschrot gehalten.
Was das klassisch und traditionell geschnittene Trachtenkleid nicht
braucht ist "Schnickschnack" oder "Chi-Chi".
Hierauf verzichtet das Dirndlkleid dann zum Glück auch. Und so
findet man kein Ausputz, Schmuck-Borten, Schnürungen oder unnötiges
Bling Bling. Einzig farbig abgesetzte Paspeln (Ziernähte) dienen
als Verzierung. Toll!
So wurde der derzeit angesagte Dirndltrend (die Mode traditionell,
schlicht und einfach zu halten) perfekt umgesetzt.
Langweilig wird es bei diesem Hammerschmid-Dirndl, trotz "neuer
Schlichheit", dennoch nicht. Begeistert haben uns die schönen
Muster der verwendeten Stoffe. So findet man auf dem Oberteil florale
Blumenmuster in einem abgesofteten rosa Ton während der Rock
mit kleinen Pünktchen übersäht ist. Und die Schürze
kommt rot-kariert (abseits des sonst üblichen "Vichy-Karos")
daher.
Wir mögen dieses Dirndl aber auch wegen seines Oberteils. Hier
wurde der sog. "Miederschnitt" angewendet. D.h. im
Gegensatz zu anderen Modellen verläuft der Ausschnitt hier gerade
(waagerecht) über die Brust.
Dies ist sicher nicht Jedermanns Sache. Gerade für kleinere Oberweiten
jedoch ideal. Da braucht Ihr den Dirndl-BH dann nicht bis zum Anschlag
in Anspruch nehmen. Tipp - Mit der Wahl der jeweiligen Bluse ändert
sich dann auch gleich der ganze Look.
Mit einer traditionellen (knöchellangen) Rocklänge von 92
cm ist "Griessee" allerdings nicht für jede
Körpergrösse das ideale Modell. Denn hierfür solltet
Ihr 2 Dinge mitbringen - entweder eine gewisse Körpergrösse
oder ein Paar hohe Schuhe! Oder aber Ihr kennt eine gute Änderungschneiderei.
So wird das eine oder andere eher kleiner gewachsene Madl am Saum
kürzen müssen. Dieser Aufwand lohnt sich bei diesem süssen
Trachtenkleid aber allemal.
Auch sind die Änderungen (durch den einheitlichen Stoff ohne
Borten, o.ä. am Saum) ganz unkompliziert. Und können mit
einer Nähmaschine im Haus auch problemlos selbst gemacht werden.
Tipps und Fazit unserer Redaktion...
Auch wenn das traditionelle Kleid vielleicht nicht unbedingt "Everybodys
Darling" ist, ist es bei uns ein Redaktionsliebling. Und
durch Farbe, Stoff, Schnitt und Schlichtheit auch ziemlich trendy.
Vor allem kleine Frauen (vor allem mit Petit Grössen) sollten
langen Kleider jedoch immer vorher anprobieren. Denn mit einem Maxikleid
wirkt man schnell (noch) kleiner.
Trend - Das Trachtenkleid von Hammerschmid ist absolut schlicht, traditionell
und macht gute Laune. Zudem liegt es voll im Trend. Was will frau
also mehr?
Farbe - Vor allem allen "Sommertypen" (vgl. Farbtypen)
wird dieses Dirndl perfekt stehen. Denn der kräftige Rotton schmeichelt
diesem Hauttyp ganz besonders.
Zubehör - Die Wahl von Zubehör und Accessoires gestaltet
sich auch nicht allzu schwer. Bei der Dirndlbluse ist Weiss angesagt.
Hier darf es gerne auch ein längerer Blusenärmel sein. Die
Maxi Rocklänge verträgt dies durchaus gut.

Anzeige |
Quelle Bilder und Infos:
Dirndl Kollektion von Hammerschmid, Bilder von Amazon (Fashion), Partnerlink
zum Shop von Amazon (Trachtenmode sowie Trachten- und Dirndlmode Special),
Auswahl und Texte von Dirndlteam und vom Trachtenteam (Redaktion München).
Erlebt bei uns News und Trends, aktuelle Oktoberfest Trachten und hippe Wiesn Mode 2024 |
|


Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|

Wiesndirndl
- Die schönsten Dirndl für das Oktoberfest - Wiesndirndl
ist ein Unternehmen vom Dirndlteam © Copyright Wiesndirndl -
Alle Rechte bleiben vorbehalten. Powered by Muenchens.net und Munich
Design. Mit Unterstützung von Caico, @Net, Kaffeepause (Texte
und PR) sowie Traummass (Gestaltung). Keine Haftung für externe
Links und Inhalte Dritter. Wir sind nicht für Angebote Dritter
verantwortlich. Verwendete Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. Alle unsere Inhalte (wie Texte, Bilder, Namen, Begriffe,
Idee) und Daten sind urheberrechtlich geschützt. Verwendung von
Inhalten, Ideen und Namen nur mit ausdrücklicher Genehmigung
vom Dirndlteam |
|