|
Trachten Wenger 03 - Kollektion Wiesndirndl
Beim Wiesndirndl gilt für viele Mädels die Farbe "Schwarz"
nicht als erste Wahl. Jedoch zeigt der österreichische Trachtenhersteller
Wenger, dass Dirndlmode in dieser traditionellen Trachtenfarbe
durchaus sehr spannend sein kann...
Schwarz ist für ein Wiesndirndl zu triste? Finden wir nicht.
Ganz im Gegenteil ist diese (Nicht-) Farbe eine der flexibelsten Farben
in der traditionellen Alpenmode.
Wie man damit spielen kann, beweist "Hedwig" vom
Österreichen Trachtenlabel Wenger. Herausgekommen ist ein Dirndl,
das sich für viele Einsätze eignet. Und dies (nicht nur)
für das Oktoberfest...
Auf den ersten Blick fällt uns die witzige Schnürung ins
Auge. Das Dirndl spielt nämlich mit den verschiedenen Mustern
in Schwarz. So ist die Schnürung aus kariertem Band, ebenso wie
die Rüscherl am Dekollete (alternativ auch mit Erbskette verfügbar).
Das Kleid selbst weist klassisches Trachtenmuster mit Blumen auf.
Und die Schürze spielt mit einem Mix aus kariertem Stoff und
gepunktetem Schleifenband.
Auch die Nähte sind mit farbig abgesetzten Paspeln schön
heraus gearbeitet. Weitere Details findet man erst auf den zweiten
Blick - wie z.B. die süsse Spitze, die dem Schürzensaum
das gewisse "Etwas" gibt. Oder auch die Stickereien am Oberteil
mit Edelweiss und Blümchen, die dem Kleid ein typisches Alpenfeeling
verleiht.
Fazit und Tipps unserer Moderedaktion...
Dieses Dirndl lässt Euch alle Freiheit, die Ihr für verschieden
Looks und Styles so braucht. Nicht nur die Midilänge macht das
Styling enorm vielfältig. Auch die Farbe verträgt so ziemlich
jede (Farb-) Kombination und jeden Look.
Styling - Zu schwarz lässt sich jede Farbe kombinieren. So könnt
Ihr eine farbige Dirndljacke (z.B. in Rot oder Grün) wählen.
Sobald eine zweite Farbe ins Spiel kommt, jedoch immer darauf achten,
dass auch die weiteren Accessoires sowie das Zubehör (wie Schuhe,
Tasche, Schmuck, etc.) farblich dazu passen.
Fazit - In jedem Fall habt Ihr mit "Hedwig" von Wenger
Trachten einen schönen Klassiker, der zugleich auch eine ideale
Basis zum Pimpen und Kombinieren ist. Das traditionelle Kleid ist
quasi das "kleine Schwarze" in Trachtenform. Und dieses
sollte bekanntlich ja in keinem Kleiderschrank fehlen... auch nicht
in Bayern.

Anzeige |
Über uns...
Das Mode- und Trachtenmagazin mit Auswahl und Informationen von Dirndlteam
und Trachtenteam (Munich, Bavaria). Ausser über fesche Oktoberfestdirndl
berichten wir über modische Tracht aus Bayern und Österreich.
Ausserdem geben wir Kauf-Tipps sowie Ratschläge und Empfehlungen
zu Styling, Beauty und Kosmetik.
Die auf unserem Magazin vorgestellten Modelle können zum Teil
auch über einen der angeschlossenen Partnershops (Dirndlshop
bzw. Trachtenshop) bestellt werden. Hier gelten die Konditionen und
AGB des jeweiligen Webshops. Bitte dot vor der Order über Ablauf,
Zahlung, Versand und Retouren informieren. Eine Bestellung über
unser Team oder unsere Redaktion ist leider nicht möglich.
Wenn Ihr weitere modische Wiesndirndl oder traditionelle Dirndltrachten
sowie die neuen Trachtentrends
sucht findet Ihr diese alles auf unserer Partnerseite "Wiesn
Trachten"... |
Quelle Bilder und Infos:
Kollektion von Wenger Trachten (Österreich), fesche Mode und
angesagte Modellen für die Münchner Wiesn. Bilder vom den
jeweils verlinkten Partner (hier vom Amazon Trachten Special).

Anzeige |
|
|


Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|

Wiesndirndl
- Die schönsten Dirndl für das Oktoberfest - Wiesndirndl
ist ein Unternehmen vom Dirndlteam © Copyright Wiesndirndl -
Alle Rechte bleiben vorbehalten. Powered by Muenchens.net und Munich
Design. Mit Unterstützung von Caico, @Net, Kaffeepause (Texte
und PR) sowie Traummass (Gestaltung). Keine Haftung für externe
Links und Inhalte Dritter. Wir sind nicht für Angebote Dritter
verantwortlich. Verwendete Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. Alle unsere Inhalte (wie Texte, Bilder, Namen, Begriffe,
Idee) und Daten sind urheberrechtlich geschützt. Verwendung von
Inhalten, Ideen und Namen nur mit ausdrücklicher Genehmigung
vom Dirndlteam |
|